Feuerwehr Zedlitzdorf
Feuerwehr Zedlitzdorf

Kommandantschaft

BI Christoph Petscher
Adresse: 9563 Gnesau, Haidenbach 6
+436643965561

seit 13.05.2015
Ortsfeuerwehrausschuss

Stabsmitglieder und Aufgabenbereiche | ||
Zwatz Riebert | HBI | Kommandant |
Petscher Christoph | BI | Kommandant-Stellvertreter |
Fijalkowski Herbert | HBM | Gruppenkommandant, Zugskommandant |
Dörfler Christian | BM | Gruppenkommandant, Ausbildner |
Ferlan Martin | LM | Gruppenkommandant |
Artzmann Gerald | VW | Kameradschaftsführer |
Scherer Andreas | HVW | Hauptmaschinist und Rüstwart |
Scherer Jürgen | HVW | Maschinist und Rüstwart |
Glatz Ewald | LM | Funkbeauftragter |
Ritzinger Clemens | LM | Atemschutzbeauftragter |
Ritzinger Gottfried | HVW | Schriftführer und Kassenverwalter |
Fahrzeuge

Partnerfeuerwehren

Die Partnerschaft mit der Feuerwehr Hemhof in Bayern wurde im Jahre 1988 durch den ehemaligen Kameradschaftsführer Franz Hermann Krammer (Zedlitzdorf) und dem damaligen Kommandanten Alois Rothbucher (Hemhof) gegründet.

Die Partnerschaft mit der Feuerwehr Neudorf an der Mur (Südsteiermark) wurde im Jahre 1992 ebenfalls durch den damaligen Kameradschaftsführer Franz Hermann Krammer (Zedlitzdorf) und dem aktiven Mitglied Hubert Pongratz jun. (Neudorf an der Mur) gegründet.

Die Partnerschaft mit den Freunden der historischen Feuerwehr Chiemgau e.V. in Bayern wurde im Jahre 2002 durch den Kommandanten Erich Aschbacher und den Kameradschaftsführer Franz Hermann Krammer (Zedlitzdorf) mit dem Obmann Heinz Neumann (historische Feuerwehr Chiemgau/Bayern) gegründet. Die historische Feuerwehr Chiemgau e.V. ist keine freiwillige Feuerwehr und hat sich auf die Anschaffung, Restaurierung, Erhaltung und Präsentation von alten Feuerwehrfahrzeugen (vorallem Magirus-Deutz Fahrzeuge) spezialisiert.

Homepage: www.magirus-deutz-chiemgau.de
E-Mail: vorstand@magirus-deutz-chiemgau.de